Chancen in der Krise nutzen
Die weltweite Krise wirkt sich inzwischen auf die regionale Wirtschaft aus. Jede Krise eröffnet aber auch Chancen. Dies gilt für Unternehmen und Beschäftigte gleichermaßen. Die Herausforderungen anzunehmen, sich neu auf dem Markt zu positionieren oder sich neue Märkte zu erschließen, ist zukunftsentscheidend. Die Mitarbeiter/innen zu qualifizieren und neue Konzepte dazu aufzustellen, um die eigenen Fachkräfte auf die neuen Aufgaben vorzubereiten ist ein wichtiger begleitender Schritt.
Alle diese Maßnahmen können durch öffentliche Fördermittel unterstützt werden. Es gibt ein umfassendes Instrumentarium, um Unternehmen bei Liquiditätsproblemen, bei Investitionen, bei Innovationen und bei der Weiterbildung zu unterstützen. Die von der Regionalagentur Westfälisches Ruhrgebiet bearbeiteten Förderinstrumente beziehen sich in erster Linie auf Qualifizierung sowie Personal-/Organisationsentscheidungen und unterstützen die Bemühungen der Agentur für Arbeit zur Förderung von Qualifizierung in Kurzarbeit.
Um für sich das richtige Instrument zu finden, finden Sie hier Links zu Programmübersichten und die zuständigen Kontaktstellen.
Für Unternehmen aus dem Agenturbezirk Dortmund (Dortmund, Lünen, Selm, Schwerte).
Für Unternehmen aus dem Agenturbezirk Hamm (Hamm, Unna, Bergkamen, Bönen, Fröndenberg, Holzwickede, Kamen, Werne).
Weitere Informationen zu dem Thema finden Sie auf der Website des MAGS NRW.
Diese Seite: weiterempfehlen | bookmarken | drucken